PerSemPhone II - Semantic research engine |
von geonb
am 11. April 2015 - 22:05
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, framework, Innovation, semantik, Usability
|
|
„PerSemPhone II“ wird hier näher beschrieben. PerSemPhone II stellt einen Searchengine mit integriertem Reporting dar. „PerSemPhone II“ ist der Kategorie Cyber-Intelligence zuzuordnen und dient vor allem der Suche nach Information im „World Wide Web“ und der teils automatisierten Aufbereitung der Daten durch die Erstellung von Reports. Die folgende Beschreibung dient der Analyse und der Elaboration der benötigten Iterationsschritte bei der Implementierung und ist sowohl für Interessenten als auch für Beteiligte bei der Erstellung von Wichtigkeit. Durch die Listung der Komponenten und dessen Interaktionskonzept sowie deren visualisierte Darstellung wird ein übergreifender Überblick...
|
|
blog mit tipps und tricks |
von aTAnAT
am 15. Februar 2015 - 20:08
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Blog, mailinfo, Tipps, tricks
|
|
Ein blog mit dem man sich via Mail-Dienst über Interessante Einträge informieren lassen kann würde mehr Informationen zu den Nutzern bringen.
Je nach Interessengruppe (demografische Grundlage mit Optionen auf andere mailing-gruppen) werden tipps und tricks, auf jeden Fall auch Hinweise auf interessante und zweckdienliche Webseiten angeboten.
So ist das z.B.
- im neuen Jahr ein Verweis auf die webseite des BM für Finanzen mit Hinweisen zu Besteuerungserleichterungen,
- zur Volljährigkeit ein Hinweis auf eine webseite, welche Rechte usw. sich nun ergeben,
- bei Umzug wichtiges und interessantes (Sitz der Meldestelle, lokaler Gastronomieführer, ...).
...
|
|
Pre-Installs auf Schul-PCs |
von skify
am 15. Februar 2015 - 18:44
|
Einreichung zu netidee – deine Ideen für ein besseres In ... | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, Installation, ISPA, Marketing, Pre-Installs, Promotion, Schulen, simpel, Spielplatz, verbreitung
|
|
Eine Promotion-Idee um die Verbreitung all der tollen Open-Source-Tools zu fördern, wäre der Rückgriff auf einen alten sehr wirksamen Marketing-Trick: Pre-Installs. Auf ausgelieferten Laptops, Smartphones etc ist ein Programm/App bereits installiert
Bei der Verbreitung von Programmen muss man 1) Aufmerksamkeit erregen, 2) den Nutzer zum download und 3) dann zur Installation bewegen. Pre-Installs überspringen die drei Schritte
Die ISPA hat als geachteter Vertreter der Internet-Provider Zugänge und ein gewichtiges Wort um
1) Unterrichtsministerium/Schulen zu kontaktieren
2) Administratoren von der Sinnhaftigkeit überzeugen
3) open-source-Software Sammlung an...
|
|
Netidee-Tools go4 opensource-Sammlungen |
von skify
am 15. Februar 2015 - 18:43
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, bundle, opensource, Promotion, Spielplatz, verbreitung
|
|
Knapp 130 innovative Internet-Ideen hat Netidee gefördert - Um die Verbreitung und Nutzung zu promoten, könnte man thematisch passende Tools für die Aufnahme in bekannte und weitverbreitete Open-Source-Bundles vorschlagen.
ZB http://www.theopendisc.com/ oder http://www.opensource-dvd.de
|
|
Kulturelles Erbe digital |
von karde68
am 14. Februar 2015 - 19:40
|
Einreichung zu netidee – deine Ideen für ein besseres In ... | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, Archiv, Bildungseinrichtung, Digitale Bibliothek, Forschung, Katalog 2.0, Onlinekatalog, Wissenschaft
|
|
Es gibt viele Bibliotheken und Museen, mit kulturhistorisch wertvollen Objekten. Um z.B. ein Archiv mit Liedtexten aus Oberösterreich mit Texten aus dem Burgenland zu vergleichen, müssen weite Fahrtstrecken zurückgelegt werden. Die Texte selbst können jedoch nicht gleichzeitig begutachtet werden.
Ziel wäre die Erarbeitung eines leicht zugänglichen Onlinekataloges im Internet für Bücher, Dokumente, Bilder, etc., um Recherchen zu ermöglichen oder einfach nur den eigenen Interessen, der eigenen Neugierde nachgehen zu können.
Diese Plattform soll allen Personen, Schulen, WissenschaftlerInnen und ForscherInnen leicht zugänglich sein.
|
|
Validierung von Informationen - Datamining? |
von Crowdie
am 13. Februar 2015 - 15:58
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges
|
|
Sucht man im Internet zu einer gegebenen Aufgabenstellung nach "Erstinformationen", so kommt man bei einigen Themen vom Regen in die Traufe, weil die Färbung von Informationen von sehr glaubwürdig bis komplett unreflektiert, geprägt von Halbwissen oder auch schlichtweg meinungsbasiert erscheint.
Toll wäre es, wenn man die Möglichkeit hätte, Information zu validieren. Natürlich ist es nicht bei allen Themen machbar, da das Internet gerade auch dazu dient, zur "Meinungsbildung" genutzt zu werden, und jeder Mensch hat nunma eine andere Perspektive auf Dinge
Bei gewissen Dingen Zusammenhängen, die auf Fakten basieren, wäre eine Art Suchmaschine für Informationen oder "...
|
|
Favoritenseite veröffentlichen / neue Suchmaschine |
von Hohwieler
am 11. Februar 2015 - 12:14
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, Generieren, Informationen zum Umfeld, Internetfavoriten, Suchmaschine
|
|
Als Nutzer sollte man seine Favoritenliste von Internetseiten gezielt (und anonym) veröffentlichen können. Aus vielen solchen Favoritenlisten könnte man eine Suchmaschine generieren, die zu bestimmten Fachgebieten auch gezielt Informationen zum passenden Umfeld liefert.
Anhand von Interessen, Berufsfeldern usw. sollte man dann auf entsprechende Favoritenleisten von anderen Nutzern stossen und so auch Dinge finden, nach denen man vielleicht zunächst gar nicht gesucht hat.
|
|
Feedback-Widget |
von InnoPetra
am 10. Februar 2015 - 20:33
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, Bewertung, Feedback, Tool
|
|
Betreiber können in ihrem Tool / in ihrer Website ein Feedback-Widget einbetten, der die Besucher, die schon öfters dieses Tool verwendet haben, Fragen via Punkteskala stellt:
* Bewertung der Nützlichkeit
* Bewertung des Informationgehaltes
* Bewertung des Neuheitgrades
* Bewertung der Mitwirkung vom User aus
* etc.
Daraus werden relevante Metriken berechnet (Usefulness Index, Information Content Quality, Innovation Gradure, User Generated Participation, ...). Überschreitet dabei die gesammelten Feedback-Resultate einen Schwellenwert, dann ist dieses Tool DER Kandidat für Weiterempfehlungen. Via automatisches Twitter-Feed, Mailing-Liste, etc. wird...
|
|
Linktexte in mehreren Farben mit eye-tracking |
von aTAnAT
am 8. Februar 2015 - 20:19
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges
|
|
Das Internet würde mehr Informationen bzw. weiterführende Informationen anbieten, wenn Textteile und Bilder mit wesentlich mehr Linktexten/Tooltipps ausgestattet wären.
Diese sind in mehreren Farben und zeigen so an
- noch nie besucht,
- bereits (mehrfach) besucht,
- von Fachexperten oft aufgreufen,
- von meiner Community oft aufgerufen.
Bewege ich mich mit der Maus oder mit den Augen (durch den Einsatz von eye-tracking) über einen Text oder ein Foto, dann werden Quell-/Zieladressen eingezeigt, die mich wiederum schneller zu interessanteren Informationen bringen (können).
Bspl.: Man liest einen Bericht im Internet und verweilt bei einem...
|
|
|
Orte des Lesens |
von Rubalo
am 23. Januar 2015 - 17:35
|
Teilnahme am Wettbewerb netidee – deine Ideen für ein besseres In ... (Öffentlich) | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, Bibliotheken, Bücher, buchhandlungen, Lesen, Literaturhäuser
|
|
Es sollen alle Veranstaltungen rund ums Lesen auf einer Plattform zusammengefasst werden, egal ob es von der öffentlichen Hand (Bibliotheken, Büchereien) finanzierte sind, privatwirtschaftliche Unternehmen (Buchhandlungen, Antiquariate), Literaturhäuser, Poetry Slams etc. sind. Damit soll nicht nur die Vielfalt gezeigt werden, sondern auch ein Bewusstsein für das Lesen geschaffen werden: kurz Werbung für Lesen.
Divergierend Interessen, Konkurrenz kann auf dieser Webseite außer acht gelassen werden.
Einstiegsmöglichkeiten soll für jedes Bundesland geschaffen werden. (Nach erster Recherche im Burgenland erscheint es sinnvoll, jedem einzelnen Bundesland eine Seite zu widmen...
|
|
Webseiten mit Social-Responsibility-Label |
von aTAnAT
am 22. Januar 2015 - 16:05
|
Einreichung zu netidee – deine Ideen für ein besseres In ... | Kategorie: Promotion-Idee
|
Schlagwort: Sonstiges, Bewertungsgruppen, Bewertungssysteme, Crowdvoting, CSR, Ethik, Gesellschaft, Guidance, Internet, Verantwortung, Webseiten
|
|
Die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft wird mit dem Begriff corporate social responsibility (CSR) umschrieben. Der Leitfaden "Guidance on social responsibility" gibt hierzu sinnvolle Ansatzpunkte zur Umsetzung. Was fehlt ist eine breiter aufgestellte Zugangsform - das Internet ist hierzu ideal.
Die Idee ist, mittels der Webseiten auf die Umsetzung der Verantwortung puncto Ethik, Ökonomie und Legalität hinzuweisen. Dies kann durch ein technisches Kennzeichen auf der Webseite selbst erfolgen, durch Crowdvoting oder Expertenmeinungen (NGOs). Noch aussagekräftiger wäre die Verwendung mehrdimensionaler Ratingskalen (nach Likert), die es zusätzlich...
|
|